Zur Startseite

Wir machen den Einstieg in die Musik leicht!

Die Bläserschule Söflingen – unsere vereinseigene Bläserschule – ist ein idealer Start in die Ausbildung an einem Blasinstrument. Der Weg für Ihr Kind, unbeschwert zu musizieren und Musik mit allen Sinnen zu erleben.

Ziel ist es, jungen Menschen die Freude an der Musik zu vermitteln und ihnen das Musizieren in kleinen Gruppen bis zum großen sinfonischen Blasorchester zu ermöglichen. Wir freuen uns über jede Verstärkung.

Welches Instrument?

Wir bieten für Blasinstrumente und Schlagwerk eine Ausbildung an. Welches Instrument ist denn das richtige?

Wir helfen gern mit Rat und Tat, aus der breiten Palette der Blas- und Perkussionsinstrumente ein Instrument zu finden, das Spaß machen wird.

Folgende Instrumente können erlernt werden: Querflöte, Oboe, Fagott, Klarinette, Saxophon, Trompete, Horn, Posaune, Euphonium, Tuba, Kontrabass, Schlagzeug und alle weiteren Perkussionsinstrumente (Pauke, Xylophon, Marimba u.v.m.)

Wir verfügen zwar nicht über die letzten „Exoten“ von Instrumenten in unserem Orchester, aber einige haben wir doch im Fundus, diese stellen wir für den Start – kostenlos – gerne zur Verfügung. Das Instrument ist also nicht das Problem.

Der Start

Für Kinder ab ca. 9 Jahren bieten wir Einzel- und Gruppenunterricht an.

Die Unterrichtsdauer beträgt 30 bis 60 Minuten.

Die Ausbildung erfolgt mit qualifizierten Lehrkräften.

Schnelle Erfolgserlebnisse

Praxisbezogene Ausbildung: Die musikalischen Grundlagen für das gemeinsame Musizieren werden in der Regel zunächst im Einzelunterricht erworben. Je nach individuellem Fortschritt kommt sehr schnell das Spiel in einem der Kinder- und Jugendorchester hinzu. Von diesen bietet der Verein gleich drei an, so dass jedem Leistungsstand gerecht werden kann.

Die schnelle Integration in die Gruppe vermittelt den Kindern schon bald viel Spaß und fördert die Motivation durch gemeinsame Erfolgserlebnisse.

Nicht nur das gemeinsame Musizieren – aufeinander hören, gegenseitige Wahrnehmung – ist wichtig, auch Teamgeist und Verantwortung entwickeln sich in der Gruppe.

Regelmäßig finden auch Schülervorspiele und Konzerte statt. Dazu sind Familie und Freunde herzlich eingeladen!

Links

Anfahrt (mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind wir gut zu erreichen)

Kontakt

Downloads